En
Minimalistische weiße Küche mit durchgehenden Einbaumöbeln, Holzfußboden in Fischgrätmuster, schmalem Esstisch mit Bank und Blick in den grünen Innenhof.

Wohnungsumbau und Innenarchitektur

Gründerzeit-Charakter mit zeitloser Leichtigkeit

Kunde
Privat
Zeitraum
2017 – 2018
Ort
Wien
Kategorien
Private Bauten
Nutzfläche
128 m²
Fotos

Hanna Haböck

Die Kernsanierung des Gründerzeitwohnung wurde mit dem Ziel umgesetzt, die Qualitäten der historischen Substanz freizulegen und zugleich einen zeitgemäßen Grundriss zu schaffen. Mit behutsamen Eingriffen konnten Altlasten aus der Vergangenheit entfernt werden, wodurch die Wohnung ihre ursprüngliche Großzügigkeit zurückerhielt.

Besonderes Augenmerk lag auf der klaren Strukturierung der Räume: Weite Durchgänge öffnen Blickachsen und betonen die Raumtiefe, während helle Oberflächen und geweißte Fischgrät-Eichendielen eine ruhige, elegante Atmosphäre schaffen. Im Badezimmer verstärken weiße Fliesen und klare Linien die Leichtigkeit des Raumes.

 

Grundriss einer Wohnung mit markierten Bereichen für Möbeleinbauten. Der Plan zeigt eine klare Aufteilung von Wohn-, Schlaf- und Essbereichen sowie funktionale Zonen für Küche und Bad.
  • Entwurfsplanung
  • Einreichplanung
  • Ausführungs- und Detailplanung
  • Interior Design
  • Ausschreibung, Angebot, Vergabe
  • Örtliche Bauaufsicht und Dokumentation
Helle minimalistische Küche mit weißen Einbaumöbeln, Edelstahl-Backofen und Spüle, hellem Fischgrätparkett und großem Fenster zum Garten; ein schlichter Esstisch mit Obst und Geschirr steht zentral im Raum.
Heller Vorraum mit Fischgrätparkett, dekorierter Bilderwand, zwei alten Holzsitzen und Ausblick in einen lichtdurchfluteten Essbereich.

Die Küche wurde bewusst reduziert gestaltet: schlichte weiße Fronten, flächenbündig ausgeführt, lassen sie fast mit der Wand verschmelzen und verleihen dem Raum eine luftige Wirkung. Eine lange Sitzbank verbindet den Essbereich mit der Küche und schafft zusätzliche Aufenthaltsqualität. Auch der Arbeitsbereich wurde dezent integriert – zurückhaltend möbliert, aber funktional, um sich nahtlos in die Gesamtgestaltung einzufügen.

Minimalistische weiße Küche mit durchgehender Einbaumöblierung, hellem Fischgrätparkett und schlichter Sitzbank mit grauer Decke; ein schmaler Esstisch mit Obst und Geschirr steht mittig, während Wandbilder und eine Hängelampe den Raum akzentuieren.
Detailansicht einer minimalistischen weißen Küche mit glatten Fronten, Gaskochfeld und Edelstahlkessel, ergänzt durch eine Glasvase mit frischen Lilien und helles Fischgrätparkett.
Helles Badezimmer mit Badewanne unter einem großen Milchglasfenster, weißen Fliesenwänden und einem modernen Waschbecken.

Als neuer Akzent wurde in Richtung des Innenhofes ein Balkon errichtet, der die Küche nach außen verlängert. Er bietet nun einen Rückzugsort ins Grüne und verbindet den Alltag mit der ruhigen Atmosphäre des Innenhofes.

So entstand eine Wohnung, die Tradition und Gegenwart verbindet: 
klare Linien, helle Räume und eine reduzierte Materialwahl lassen den Gründerzeit-Charakter in zeitgemäßer Leichtigkeit neu aufleben.

Minimalistischer Arbeitsplatz mit hellem Holzschreibtisch, schlichter Holzstuhl und weißem Schubladenelement, ergänzt durch eine Topfpflanze und Korb, in einem hellen Raum mit Fischgrätparkett.
Helles Interieur mit weißen Doppeltüren, die in einen Flur führen, in dem ein bunt gemustertes Sofa steht.
Minimalistischer Essbereich mit kleinem Tisch, eingebauter weißer Bank und gerahmten Bildern an der Wand, neben einem hellen Fenster.
Geräumiges Esszimmer mit großem Holztisch, schwarzen Stühlen, großen Fenstern mit weißen Vorhängen und grünen Zimmerpflanzen.