Hanna Haböck
Die ehemals verschachtelte Altbauwohnung wurde behutsam geöffnet und neu strukturiert. Mit Respekt vor dem historischen Bestand entstand ein Grundriss, der den Charme des Altbaus bewahrt und gleichzeitig durch klare Linien und Offenheit zeitgemäße Leichtigkeit vermittelt.
Die neue Raumorganisation verbindet Funktionalität und Großzügigkeit: Ein raumhoher Spiegel im Vorzimmer bringt Tageslicht tief ins Innere und schafft visuelle Verbindungen zwischen den Räumen. Die Küche fungiert als kommunikatives Bindeglied zum Wohnbereich und öffnet den Blick nach außen – zum neu errichteten Balkon im Innenhof.
Im hinteren Bereich der Wohnung liegt der private Rückzugsort: Schlafraum, Garderobe und ein en-suite Badezimmer bilden eine eigene Einheit, die durch die historische zweiflügelige Tür wahlweise mit dem Wohnbereich verbunden oder davon getrennt werden kann.
Bestandsgebäude
Umbau
Neu
So entstand eine Altbauwohnung, die Geschichte und Gegenwart harmonisch vereint – mit offenen Räumen, durchdachten Übergängen und einer Atmosphäre, die gleichermaßen Geborgenheit wie Weite vermittelt.
nächstes
Projekt